Anton-Rauch-Realschule

  • Schule
    • Aktuelles
    • Leitung/Verwaltung
    • Seminar
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulverein
    • Namensgeber
    • Schulpartnerschaften/Kooperationen
    • Leitbild
    • Chronik
    • Bilder/Rundgang
  • Profil
    • Wahlpflichtfächer
      • I: mathematischer Zweig
      • II: wirtschaftlicher Zweig
      • IIIa: französischer Zweig
      • IIIb: handwerklicher Zweig
    • Inklusion
    • Offene Ganztagsschule
    • MINT
    • Fairtrade
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Talenttage
    • Gesundheit/Umwelt
    • Schulhund
  • Eltern
    • Schulmanager
      • Krankmeldung
      • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    • Anmeldung
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
      • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • Bewerbungstraining
      • Aktionen
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Schulpartnerschaften/Kooperationen
      • Links
    • Links/Downloads
  • Schüler
    • Schulmanager
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulblog
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Links
    • Schulkiosk/Mensa
    • Links/Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Mittwoch, 29. Juli 2020 / Published in Elternbeirat

Jahresbericht des Elternbeirats 2019/2020

Das vergangene Schuljahr 2019/2020 wird wohl allen Eltern, die in diesem Jahr ein schulpflichtiges Kind hatten, für immer in Erinnerung bleiben. Auch uns Mitgliedern des Elternbeirats wird dieses Schuljahr gedanklich erhalten bleiben, denn viele Aktivitäten, die vom Elternbeirat in diesem Jahr geplant waren, wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben.

Dennoch war der Elternbeirat in diesem Schuljahr aktiv:

Erstmalig hat der Elternbeirat am 1. Schultag ein Elterncafé durchgeführt. Hier wurde den Eltern, während der Wartezeit auf ihre Fünftklässler, Kaffee und Kuchen angeboten. Die Resonanz war durchweg positiv, doch ob dies im neuen Schuljahr wieder möglich ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden.

Schon nach kurzer Zeit wurden die ersten Sitzungen zusammen mit den unterschiedlichen Schulgremien durchgeführt. Schwerpunkte waren die Schulentwicklungsgruppe und das Schulforum. Die Hauptaufgabe der Schulentwicklungsgruppe lag darin, die Kommunikation zwischen Schule (Schulleitung und Lehrkräften) und Eltern zu fördern. Um die Kommunikation zu verbessern, wurden in verschiedenen Maßnahmen Neuerungen diskutiert und weiterentwickelt. Ein weiterer Bestandteil war die Erarbeitung von thematischen Elternabenden für das Frühjahr 2020.

Im Rahmen des Schulforums standen verschiedene Entscheidungen an, die in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Schülersprechern und dem Elternbeirat beschlossen wurden. Diese waren zum Beispiel die Anschaffung eines SB-Kühlautomaten, an dem sich die Kinder Getränke kaufen können, und die Bezuschussung des Trinkwasserspenders, an dem die Kinder kostenfrei gefiltertes Wasser beziehen können.

Die Idee des Elternbeirats, T-Shirts und Hoodies mit dem Schul-Logo bedrucken zu lassen, wurde von der Lehrerschaft aufgegriffen und bereits teilweise in die Tat umgesetzt.

Leider wurde die Arbeit des Elternbeirates sehr abrupt durch die Corona-Krise beendet und es bestand nur noch die Möglichkeit, im Hintergrund im Rahmen von Online-Konferenzen Elternbeiratssitzungen abzuhalten. Nachdem sehr schnell klar war, dass keinerlei Präsenztermine mehr stattfinden können, hat sich der Elternbeirat dazu entschlossen, seine Tätigkeiten in eine Art Stand-by-Modus zu setzen und die geplanten Aktivitäten in das Schuljahr 2020/2021 zu verlegen. Stattessen wurde zusammen mit der SMV eine Aktion gestartet: Was mache ich in Coronazeiten? Die Ergebnisse können auf der Homepage abgerufen werden.

Viele Tätigkeiten, die der Elternbeirat unterstützt, werden durch Elternspenden getragen. Diese konnten erst gegen Ende des laufenden Schuljahres eingesammelt werden und fielen geringer aus als in den Jahren zuvor.

Trotz der schwierigen Situation bestand  immer die Möglichkeit, die Anliegen und Wünsche der Eltern an die Schulleitung und die Lehrer weiterzugeben. Deshalb möchten wir der gesamten Schulfamilie unseren Dank aussprechen: den Eltern für Ihr Vertrauen, dem Sekretariat für die problemlose Kommunikation und allen Lehrkräften samt Schulleitung für Ihr Engagement.

Mit Ausblick auf das kommende Schuljahr sind wir sehr positiv gestimmt, dass viele Einschränkungen und Beschränkungen zurückgenommen werden und ein normaler Schulalltag stattfinden kann.

Wir wünschen allen Schülern und Eltern, allen Lehrerinnen und Lehrern, der Schulleitung, dem Team vom Sekretariat und allen anderen wichtigen Mitgliedern der Schulfamilie erholsame und sonnige Schulferien und freuen uns auf einen neuen Start im September 2020!!

Der Elternbeirat

What you can read next

Jahresbericht des Elternbeirates 2023/2024

Jetzt suchen

Archiv

Categories

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Ausbildungsangebot
  • Berufsberatung
  • Bewerbungstraining
  • BIZ-Besuche
  • Elternbeirat
  • Fairtrade
  • Gesundheit/Umwelt
  • Informationsveranstaltungen
  • Praktikum
  • Schulblog
  • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Schulkiosk/Mensa
  • Schulsanitätsdienst
  • Seminar
  • Talenttage
  • Turnier
  • Weiterführende Schulen/Fachakademien

ARR |Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da.

+49 (0) 8272 800 50

sekretariat@rswertingen.de

Kontaktformular

Kontakt

Fèrestraße 3
86637 Wertingen

sekretariat@rswertingen.de
Tel. +49 (0) 8272 80050
Fax +49 (0) 8272 800550

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr

Freitag
07:00 - 14:00 Uhr

Samstag/Sonntag
geschlossen

Navigation

  • Schule
  • Profil
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
  • Kontakt

Links

Schulverein
www.schulverein-rs-wertingen.de

DISTEL-Schülerzeitung
www.distel.online

Copyright 2020 - Anton-Rauch-Realschule Wertingen

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
  • Anrufen

  • Mail

  • Termine

  • Suchen