Anton-Rauch-Realschule

  • Schule
    • Aktuelles
    • Leitung/Verwaltung
    • Seminar
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulverein
    • Namensgeber
    • Schulpartnerschaften/Kooperationen
    • Leitbild
    • Chronik
    • Bilder/Rundgang
  • Profil
    • Wahlpflichtfächer
      • I: mathematischer Zweig
      • II: wirtschaftlicher Zweig
      • IIIa: französischer Zweig
      • IIIb: handwerklicher Zweig
    • Inklusion
    • Offene Ganztagsschule
    • MINT
    • Fairtrade
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Talenttage
    • Gesundheit/Umwelt
    • Schulhund
  • Eltern
    • Schulmanager
      • Krankmeldung
      • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    • Anmeldung
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
      • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • Bewerbungstraining
      • Aktionen
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Schulpartnerschaften/Kooperationen
      • Links
    • Links/Downloads
  • Schüler
    • Schulmanager
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulblog
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Links
    • Schulkiosk/Mensa
    • Links/Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Samstag, 05. Juli 2025 / Published in Aktionen, Allgemein

Große Bühne für kleine Figuren

Mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Ausdauer hat die Klasse 6d der Anton-Rauch-Realschule über eineinhalb Schuljahre hinweg ein ganz besonderes Projekt auf die Beine gestellt: das Stabpuppentheaterstück „Valeria, das Menschenkind“. Die Idee dazu entstand bereits in der 5. Jahrgangsstufe und wurde in enger Zusammenarbeit der Fächer Deutsch, Werken, IT und Textiles Gestalten unter der Leitung von Frau Gietl und Frau Eser umgesetzt.

Von der ersten Erzählidee – inspiriert durch „Ronja Räubertochter“ – über selbst geschriebene Drehbücher, handgefertigte Puppen und Bühnenbilder bis hin zu Plakaten, Technik und Musik: Die Schülerinnen und Schüler haben alle Elemente eigenständig entworfen, gestaltet und realisiert. Dabei wurden nicht nur schulische Inhalte kreativ verknüpft, sondern auch zahlreiche persönliche Talente entdeckt und gefördert.

Höhepunkt des Projekts waren drei stimmungsvolle Aufführungen (als Elternabend und am Schulfest zum 75-jährigen Bestehen der Schule) im Festsaal der Schule, in den die selbstgebaute Bühne integriert wurde. Der Saal war jedes Mal bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum – von kleinen Kindern bis zu Großeltern – zeigte sich begeistert.

Das Projekt war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für gelungene fächerübergreifende Projektarbeit, die Schülern echte Selbstwirksamkeit und Teamarbeit erleben ließ – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Martina Gietl und Ruth Eser

What you can read next

Wir sind Europa
Laptopspende der Lechwerke AG an die Anton-Rauch-Realschule Wertingen
24 Türchen warten in der Wertinger Realschule

Jetzt suchen

Archiv

Categories

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Ausbildungsangebot
  • Berufsberatung
  • Bewerbungstraining
  • BIZ-Besuche
  • Elternbeirat
  • Fairtrade
  • Gesundheit/Umwelt
  • Informationsveranstaltungen
  • Praktikum
  • Schulblog
  • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Schulkiosk/Mensa
  • Schulsanitätsdienst
  • Seminar
  • Talenttage
  • Turnier
  • Weiterführende Schulen/Fachakademien

ARR |Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da.

+49 (0) 8272 800 50

sekretariat@rswertingen.de

Kontaktformular

Kontakt

Fèrestraße 3
86637 Wertingen

sekretariat@rswertingen.de
Tel. +49 (0) 8272 80050
Fax +49 (0) 8272 800550

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr

Freitag
07:00 - 14:00 Uhr

Samstag/Sonntag
geschlossen

Navigation

  • Schule
  • Profil
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
  • Kontakt

Links

Schulverein
www.schulverein-rs-wertingen.de

DISTEL-Schülerzeitung
www.distel.online

Copyright 2020 - Anton-Rauch-Realschule Wertingen

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
  • Anrufen

  • Mail

  • Termine

  • Suchen