Anton-Rauch-Realschule

  • Schule
    • Aktuelles
    • Leitung/Verwaltung
    • Seminar
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulverein
    • Namensgeber
    • Schulpartnerschaften/Kooperationen
    • Leitbild
    • Chronik
    • Bilder/Rundgang
  • Profil
    • Wahlpflichtfächer
      • I: mathematischer Zweig
      • II: wirtschaftlicher Zweig
      • IIIa: französischer Zweig
      • IIIb: handwerklicher Zweig
    • Inklusion
    • Offene Ganztagsschule
    • MINT
    • Fairtrade
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Talenttage
    • Gesundheit/Umwelt
    • Schulhund
  • Eltern
    • Schulmanager
      • Krankmeldung
      • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    • Anmeldung
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
      • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • Bewerbungstraining
      • Aktionen
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Schulpartnerschaften/Kooperationen
      • Links
    • Links/Downloads
  • Schüler
    • Schulmanager
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulblog
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Traumapädagogik
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Links
    • Schulkiosk/Mensa
    • Links/Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Mittwoch, 18. Dezember 2024 / Published in Aktionen, Allgemein, Schülermitverantwortung (SMV)

Nikolausaktion

Am 5. Dezember 2042 klopfte es an die Türen der 5. und 6. Klassen und der Nikolaus (Alwin Berchtenbreiter 9a sowie Niklas Maiershofer 10e) brachte, unterstützt von seinen Engeln Laura Steigerwald 9c sowie Paulina Selinger 10d, und Ben Schwarz 9A als Knecht Ruprecht, den Kindern Mandarinen und Schokoladen-Nikoläuse. In seiner Ansprache in Gedichtform kam so manches Gute vor, allerdings auch Dinge, die noch besser laufen könnten. Tatkräftig unterstützt wurde der Nikolaus beim Packen seines Sackes von Manuel Gutmair, Luca Leinfelder (beide 9a), Samuel Schwab und Jan Wiedenmann (beide 9d). Danke an alle Mitglieder der SMV, sowie Frau Lutzmann für die gelungene Aktion und an den Schulverein unter Leitung von Karin Klingler für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Hier ein Beispiel eines Gedichts, das mit Unterstützung der Klassenleitungen und Frau Lutzmann entstanden ist:

 

Liebe Kinder der 5a,

Engel, Nikolaus und Knecht Ruprecht sind heute da,
Die ersten Monate im neuen Schuljahr sind nun vorbei,
manchmal war es bestimmt eine große Plagerei.
Trotzdem habe ich gehört, ihr habt es ganz toll gemacht.
Viel gelernt, gut aufgepasst und manchmal auch gelacht.
Die Klasse ist eine sehr brave,
doch manche brauchen auch mal Strafe.
Herr Schlumberger sagt: „Genauer lernen öffnet euch Türchen,
dann klappen auch die Abfragen wie am Schnürchen.“
Dank Frau Babetzki könnt ihr euch in Englisch schon unterhalten,
das Vokalbellernen sollte sich für manchen noch leichter gestalten.
Die Pubertät mit Gedanken woanders ist dran,
die Stimmung fährt dann Achterbahn.
Bestimmte Herren und Damen sind sehr verratscht,
kein Wunder, dass es da manchmal knascht.
Leise immer reden manche Konsorten,
doch lernwillig und fleißig höre ich aller Orten.
Jetzt dauert‘s nicht lang mehr bis zu den Ferien,
haltet euch fern von allen Bakterien.
Genießt die schöne Weihnachtszeit,
dann seid ihr hoffentlich vom Stress befreit.
Jetzt bekommt jedes Kind eine Gabe,
mal sehen, ob ich für jeden was habe.

What you can read next

arr_smv_kalender2
Der SMV-Adventskalender startet wieder…
Ich geh mal wählen!
Kunstwerk_des_Monats_April Simon Winkler, 9b
Kunstwerke des Monats aus dem zweiten Schulhalbjahr

Jetzt suchen

Archiv

Categories

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Ausbildungsangebot
  • Berufsberatung
  • Bewerbungstraining
  • BIZ-Besuche
  • Elternbeirat
  • Fairtrade
  • Gesundheit/Umwelt
  • Informationsveranstaltungen
  • Praktikum
  • Schulblog
  • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Schulkiosk/Mensa
  • Schulsanitätsdienst
  • Seminar
  • Talenttage
  • Turnier
  • Weiterführende Schulen/Fachakademien

ARR |Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da.

+49 (0) 8272 800 50

sekretariat@rswertingen.de

Kontaktformular

Kontakt

Fèrestraße 3
86637 Wertingen

sekretariat@rswertingen.de
Tel. +49 (0) 8272 80050
Fax +49 (0) 8272 800550

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr

Freitag
07:00 - 14:00 Uhr

Samstag/Sonntag
geschlossen

Navigation

  • Schule
  • Profil
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
  • Kontakt

Links

Schulverein
www.schulverein-rs-wertingen.de

DISTEL-Schülerzeitung
www.distel.online

Copyright 2020 - Anton-Rauch-Realschule Wertingen

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
  • Anrufen

  • Mail

  • Termine

  • Suchen