Anton-Rauch-Realschule

  • Schule
    • Aktuelles
    • Leitung/Verwaltung
    • Seminar
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulverein
    • Namensgeber
    • Schulpartnerschaften/Kooperationen
    • Leitbild
    • Chronik
    • Bilder/Rundgang
  • Profil
    • Wahlpflichtfächer
      • I: mathematischer Zweig
      • II: wirtschaftlicher Zweig
      • IIIa: französischer Zweig
      • IIIb: handwerklicher Zweig
    • Inklusion
    • Offene Ganztagsschule
    • MINT
    • Fairtrade
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Talenttage
    • Gesundheit/Umwelt
    • Schulhund
  • Eltern
    • Schulmanager
      • Krankmeldung
      • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    • Anmeldung
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • Bewerbungstraining
      • Aktionen
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Schulpartnerschaften/Kooperationen
      • Links
    • Links/Downloads
  • Schüler
    • Schulmanager
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulblog
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Links
    • Schulkiosk/Mensa
      • Ausschreibung Pausenverkauf
    • Links/Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Donnerstag, 02. März 2023 / Veröffentlicht in Aktionen, Allgemein

„Auf die Plätze, Bildung, los – Gemeinsam verändern wir die Welt!“

http://www.schulen-gegen-den-hunger.de/

Am 19.05.2023 engagieren wir uns als Schule gegen den Hunger. Dieses Sport- und Bildungsprojekt wird von der internationalen Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger organisiert. Unter dem Motto „Auf die Plätze, Bildung, los – Gemeinsam verändern wir die Welt!“ verfolgt das Schulprojekt drei Ziele:

1. Bildung gegen den Hunger: Am 03.05.2023 kommt ein/e Mitarbeiter*in von Aktion gegen den Hunger an unsere Schule, um die Schüler*innen über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung zu informieren. Die Vorträge sind interaktiv und an die Altersstufen angepasst.

2. Sport gegen den Hunger: Am19.05.2023 findet dann ein Aktionstag an unserer Schule statt. Die Schüler*innen bekommen von uns einen Teilnahmepass, um sich Sponsor*innen zu suchen, die eine Spende zusagen (z. B. 1€ oder 5€ pro [Einheit, z. B. Runde]). Die Sponsor*innen füllen die Spendentabelle aus. Dann geben die Schüler*innen den Teilnahmepass wieder bei der Lehrkraft ab. So sammeln die Kinder durch ihren sportlichen Einsatz Geld für Menschen in Not.

3. Welt verändern: Die Schüler*innen sammeln mithilfe der Spendentabelle im Teilnahmepass die Spenden bei ihren Sponsor*innen ein (zugesagte Spende x Anzahl der [Einheiten, z. B. Runden]). Die Spenden unterstützen die lebensrettende Arbeit von Aktion gegen den Hunger weltweit. Seit über 40 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 8.300 Mitarbeitende unterstützen rund 25 Millionen Menschen in 51 Ländern weltweit. Im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft informiert die Organisation öffentlich und umfassend über ihre Arbeit.

Mehr Informationen: www.aktiongegendenhunger.de

What you can read next

Kunstwerk des Monats Oktober
Laptopspende der Lechwerke AG an die Anton-Rauch-Realschule Wertingen
Kunstwerk des Monats November

Jetzt suchen

Archiv

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Ausbildungsangebot
  • Bewerbungstraining
  • BIZ-Besuche
  • Elternbeirat
  • Fairtrade
  • Gesundheit/Umwelt
  • Informationsveranstaltungen
  • Praktikum
  • Schulblog
  • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Schulkiosk/Mensa
  • Schulsanitätsdienst
  • Seminar
  • Talenttage
  • Weiterführende Schulen/Fachakademien

ARR |Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da.

+49 (0) 8272 800 50

sekretariat@rswertingen.de

Kontaktformular

Kontakt

Fèrestraße 3
86637 Wertingen

sekretariat@rswertingen.de
Tel. +49 (0) 8272 80050
Fax +49 (0) 8272 800550

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr

Freitag
07:00 - 13:30 Uhr

Samstag/Sonntag
geschlossen

Navigation

  • Schule
  • Profil
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
  • Kontakt

Links

Schulverein
www.schulverein-rs-wertingen.de

DISTEL-Schülerzeitung
www.distel.online

Copyright 2020 - Anton-Rauch-Realschule Wertingen

  • Datenschutz
  • Impressum
OBEN
  • Anrufen

  • Mail

  • Termine

  • Suchen