Anton-Rauch-Realschule

  • Schule
    • Aktuelles
    • Leitung/Verwaltung
    • Seminar
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulverein
    • Namensgeber
    • Schulpartnerschaften/Kooperationen
    • Leitbild
    • Chronik
    • Bilder/Rundgang
  • Profil
    • Wahlpflichtfächer
      • I: mathematischer Zweig
      • II: wirtschaftlicher Zweig
      • IIIa: französischer Zweig
      • IIIb: handwerklicher Zweig
    • Inklusion
    • Offene Ganztagsschule
    • MINT
    • Fairtrade
    • Tutoren
    • Mediatoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Talenttage
    • Gesundheit/Umwelt
    • Schulhund
  • Eltern
    • Schulmanager
      • Krankmeldung
      • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    • Anmeldung
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
      • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • Bewerbungstraining
      • Aktionen
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Schulpartnerschaften/Kooperationen
      • Links
    • Links/Downloads
  • Schüler
    • Schulmanager
    • Schülermitverantwortung (SMV)
    • Schulblog
    • Beratung
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
      • Jugendsozialarbeit
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung
      • Praktikum
      • Ausbildungsangebot
      • Informationsveranstaltungen
      • Wichtige Termine
      • BIZ-Besuche
      • Weiterführende Schulen/Fachakademien
      • Links
    • Schulkiosk/Mensa
      • Ausschreibung Pausenverkauf
    • Links/Downloads
  • Termine
  • Kontakt
Donnerstag, 18. November 2021 / Veröffentlicht in Aktionen

Preisvergabe zum „Kunstwerk des Monats“

Preisvergabe zum „Kunstwerk des Monats“

Schon seit vielen Jahren werden im Rahmen der Aktion „Kunstwerk des Monats“ an der Anton-Rauch-Realschule jeden Monat besonders gelungene praktische Arbeiten ausgewählt und präsentiert. Die aktuell überzeugendsten Ergebnisse schmücken, ausgestellt in einem großen Schaukasten, das Foyer der Wertinger Realschule.

Kurz vor den Herbstferien nahmen Schulleitung sowie Lehrkräfte aus den Fächern Kunsterziehung, Werken und Textiles Gestalten wieder die Möglichkeit wahr, die Gewinner des vorangegangenen Schuljahres zu ehren.

Dabei gratulierten die erste Konrektorin Sibylle Knötzinger sowie – stellvertretend für alle beteiligten Fachschaften – die Fachlehrkräfte Yvonne Rothbauer, Miriam Nicklaser und Ruth Eser (hintere Reihe, v.l.n.r.) den jungen Talenten zu deren ausgezeichneten Bildern und Werkstücken aus vielerlei Bereichen. So konnte u. a. präsentiert werden: eine Drachen-Strukturen-Zeichnung, durch Stemmen hergestellte Nussknacker aus Holz, Papier-Perlenketten, ein aus Aluminium geformter Eierbecher, mittels Materialkombination aus Holz und Kunststoff hergestellte Zettelboxen sowie eine Häkelmütze mit Bommel. Wie bereits im Vorjahr entstanden die Arbeiten nicht nur während des regulären Unterrichts. Auch unter den erschwerten Bedingungen der Homeschooling-Phase setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen fantasievoll um.

Über Buchpreise und Künstlerutensilien freuen durften sich in diesem Jahr (v.l.n.r.): Sophie Büller (6a), Matthias Hirschbeck (7d), Konstantin Mayer (6b), Emma Fitz (6d), Jessica Baumann (8c), Simon Pfosser (8d) sowie – nicht auf dem Bild – Sarah Graf (6d), Josefina Neidlinger (6d), Marie Ostermeier (9a) und Robin Schwartz (10b).

What you can read next

Kunstwerk des Monats November
Kunstwerk des Monats April
Anton-Rauch-Realschule an Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter beteiligt

Jetzt suchen

Archiv

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Ausbildungsangebot
  • Bewerbungstraining
  • BIZ-Besuche
  • Elternbeirat
  • Fairtrade
  • Gesundheit/Umwelt
  • Informationsveranstaltungen
  • Praktikum
  • Schulblog
  • Schülermitverantwortung (SMV)
  • Schulkiosk/Mensa
  • Schulsanitätsdienst
  • Seminar
  • Talenttage
  • Weiterführende Schulen/Fachakademien

ARR |Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da.

+49 (0) 8272 800 50

sekretariat@rswertingen.de

Kontaktformular

Kontakt

Fèrestraße 3
86637 Wertingen

sekretariat@rswertingen.de
Tel. +49 (0) 8272 80050
Fax +49 (0) 8272 800550

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr

Freitag
07:00 - 13:30 Uhr

Samstag/Sonntag
geschlossen

Navigation

  • Schule
  • Profil
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
  • Kontakt

Links

Schulverein
www.schulverein-rs-wertingen.de

DISTEL-Schülerzeitung
www.distel.online

Copyright 2020 - Anton-Rauch-Realschule Wertingen

  • Datenschutz
  • Impressum
OBEN
  • Anrufen

  • Mail

  • Termine

  • Suchen